Hundetraining ist eines der wichtigsten Aufgabe eines verantwortungsvollen Hundebesitzers. Ein Hund will beschäftigt werden, sowohl geistig, als auch körperlich. Genau aus diesem Grund ist es wichtig sich mit verschieden Hundetrainings Formen auseinander zu setzen.
Hundetraining kann für viele Problemsituationen nützlich sein und hilft, den Umgang zwischen Dir und Deinem Hund zu erleichtern. Speziell die Arbeit mit dem Futterbeutel bringt schnelle Fortschritte beim Training. Was ein Futterbeutel ist Der Futterbeutel oder auch Futterdummy, ist, wie […]
WeiterlesenBist du auf der Suche nach einer neuen Tätigkeit für deinen aktiven und neugierigen Hund? Dock Diving – Auf die Plätze, springen, los! Dein Hund liebt schwimmen? Er hat Hummel im Hintern und liebt das Apportieren? Wenn du diese Fragen […]
WeiterlesenDer Ursprung vom Obedience liegt, wie beim Agility, in England. Obedience ist eine der anspruchsvollsten Hundetrainingsarten. Wir haben es schon mehrfach geschrieben, es gibt keine schlechten Hunde, nur unzureichend informierte Hundebesitzer. Gut trainierte Hunde wollen ihrem Herrchen gefallen, untrainierte Hunde […]
WeiterlesenDer Rückruf eures Hundes ist einer der wichtigsten Bestandteile im Hundetraining. Ein Hund muss jederzeit abrufbar sein, denn es gibt immer wieder Gefahrensituation für den Hund oder andere Menschen. Durch den Rückruf werden diese Situationen vermieden, deshalb ist im Hundetraining […]
WeiterlesenIst dein Hund der Star im Park? Er läuft, ist ständig auf der Jagd und wird nicht müde. Lässt er jeden andren Hund, wie eine Schnecke aussehen? Dann gibt es genau die richtige Trainingsmethode für ihn. Wenn dein Hund die […]
WeiterlesenHund + Beschäftigung = Zufriedener, ausgeglichener Hund Viele Probleme, die bei einem Hund im Laufe der Zeit entstehen, sind häufig auf mangelnde Auslastung zurück zu führen. Das Phänomen ist eigentlich ähnlich wie bei Kindern, wenn diese nicht geistig oder körperlich […]
WeiterlesenSozialverhalten im Hunderudel In einem Hunderudel herrscht eine klare Hierarchie. Es gibt kein wenn und aber, der Rudelführer hat das Sagen und setzt seine Regeln auch immer durch. Der sogenannte „Alpha Dog“ lässt keine Regelverstöße seiner Rudelmitglieder zu und korrigiert […]
WeiterlesenEine der meisten Diagnosen, warum es mit der Hundeerziehung nicht so gut klappt, liegt auf der Hand: Inkonsequentes Verhalten des Hundemenschen! Doch was heißt konsequent sein in der Hundeerziehung? Eigentlich ist das Vorhaben ganz einfach, jeder Befehl und jede Regel […]
WeiterlesenGrundsätzliches zum Gehorsam Viele Hundebesitzer glauben tatsächlich, dass ihre Lieblinge von Natur aus dem Menschen gehorchen. Ein großer Irrtum, denn Welpen haben erstmal keine Ahnung, was der Mensch von ihnen will. Der Hund ist zwar ein Freund des Menschen, […]
Weiterlesen